Zurück zur Startseite
Halbtagswanderung

Unsere Halbtageswanderungen finden Sonnabends statt und führen über eine Strecke von etwa 10 km. Treffpunkt am U-Bahnhof Kiekut um 13:00 Uhr. Meist wird die Wanderung mit einem Kaffeetrinken abgeschlossen.

Am Samstag, 13. Juli, treffen wir uns um 13:00 Uhr am Kiekut, fahren mit unseren Pkw zum Parkplatz ›Bäckerwiese‹ in Bad Segeberg und umrunden den Segeberger See (8 km).  Anschließend kehren wir in der Eisdiele ein.

Am Samstag, 3. August, treffen wir uns um 13:15 Uhr am Kiekut und fahren mit unseren Pkw nach Steinhorst (bei Sandesneben, ca. 30 Min.), wo wir das Museum ›Vergessene  Arbeit‹ (www.museum-steinhorst.de) besichtigen. Der Eintritt ist frei. Dieses Museum in einer ehemaligen 60 m langen Scheune zeigt auf einer Fläche von ca. 1.500 Quadratmetern eine in Norddeutschland wohl einzigartige Sammlung von früher gebräuchlichen, inzwischen restaurierten Gerätschaften aus den verschiedensten Handwerksberufen, der Land- und Forstwirtschaft sowie aus dem täglichen Leben der letzten 100 Jahre. So kann man beispielsweise auch einem Schuhmacher beim Anfertigen von Lederschuhen und dem Buchbinder bei der Arbeit zusehen. Eine Kaffeeeinkehr ist auch vorgesehen.

Museum-Schuhmacher

Museum-Waschküche

Museum-Küche

Bettina Lassen-Reißmann, Telefon 04102-692076 oder 0176-4562734

 

Orchideen-Rundgang

Gibt es in Großhansdorf wild wachsende Orchideen? Wo und welche Arten gibt es? Am Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr machen wir uns auf die Suche nach den unscheinbaren Pflanzen, die im Beimoorwald blühen. Treffpunkt für den Orchideenkunde-Rundgang ist die Straße Beimoorweg an dem Parkplatz, wo der Wald beginnt.

Heinke Mulsow, Telefon 0152-33818190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home · Kontakt


Heimatverein Großhansdorf-Schmalenbeck e.V.

1. Vorsitzender Torsten Köber · Radeland 19 a · 22927 Großhansdorf · Telefon 0172-8191915