Mehrtages-Radtour an der Schlei vom 1. bis 5. Juni
Unsere Radwanderung führt uns an die Schlei zum Hotel ›Alter Kreisbahnhof‹. Achtung, Terminänderung: Anreise Do. 1. Juni, Abreise Mo. 5. Juni 2023. Preise pro Person inkl. Frühstück im DZ 288,– €, im EZ 384,– €. Von da aus führen uns Sternfahrten zu interessanten Fischerdörfern u.A. nach Holm, Arnis und Missunde sowie nach Kappeln. Die Touren liegen zwischen 55 und 70 km. Wir starten am 1. Juni mit der RE-Bahn von Ahrensburg (Treffpunkt Ladestraße 8:45 Uhr) nach Eckernförde oder Rendsburg, von dort geht es mit den Rädern (ca. 30 km) zu unserer Hotelunterkunft.
Für Fragen stehe ich gern unter 04102-65980 oder 0170-2864400 zur Verfügung.
Elke Meyer




Der Aller-Radweg – von Bremen bis Magdeburg vom 23. bis 30. August
Nach dem Start am Bremer Hauptbahnhof erreichen wir in acht Etappen und 360 Kilometern die Stadt Magdeburg an der Elbe. Die längste Tagesstrecke beträgt 61, die kürzeste 25 Kilometer. Im Durchschnitt sind es 45 Kilometer. Dadurch bleibt uns viel Zeit, unterwegs anzuschauen, wozu wir Lust haben. Der Aller-Radweg erschließt uns eine größtenteils naturbelassene Flusslandschaft.
    Wir radeln entlang der Naturparke Südheide und Drömling in Niedersachsen. Die Route führt durch idyllische Dörfer und Kleinstädte, durch historische Städte wie Verden und das 700 Jahre alte Celle mit seinen Fachwerkhäusern. Auf der Strecke von Gifhorn (Mühlenmuseum) nach Wolfsburg radeln wir durch ein ausgedehntes Naturschutzgebiet. In der Autostadt haben wir ausreichend Zeit für eine Besichtigung des VW-Werks. Danach geht es noch weiter nach Grafhorst/Oebisfelde, wo wir Sachsen-Anhalt erreichen. Auf den folgenden Etappen begegnen uns Burgen und Schlösser, wie das Wasserschloss Flechtingen, die Niederungsburg Altenhausen und die Hundisburg, in deren Gemäuern wir am vorletzten Tag übernachten werden. In Hohenwarthe am Europäischen Wasserstraßenkreuz treffen wir auf die Elbe. Am letzten Tag geht es an ihrem Ufer auf über 25 Kilometern nach Magdeburg, wo noch Zeit übrigbleibt, bis es am Nachmittag mit DB und Metronom zurück nach Hamburg bzw. Ahrensburg geht.
  Ein Doppelzimmer mit Frühstück kostet 665,– € für die sieben Übernachtungen. Das Frühstück ist dabei inbegriffen. Die Verpflegung unterwegs sowie das Abendessen sind nicht eingeschlossen. Die Kosten für die Bahnfahrten, die Werksbesichtigung und andere Eintritte sind noch nicht bekannt. Wir fahren ausschließlich in Regionalzügen des Nahverkehrs.
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Wegen der mangelhaften Nutzerfreundlichkeit der DB bei Fahrradmitnahmen keine E-Bikes! Die Tour ist leicht, die Etappenlängen sind moderat. Anmeldungen sind bis 17. März möglich unter Telefon 04102-62005 oder per E-Mail petertischer@t-online.de.
Peter Tischer



|