Zurück zur Startseite
Plattdüütsch Runn

Die Plattdüütsch Runn findet an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 15:30 Uhr statt, wie gewohnt im DRK-Huus, Papenwisch 30.

Denkt Ji noch dor an, dat wi een niegen Termin hebbt? Wi draapt us nu an den tweeten Dunnersdag innen Maand, de Tied blifft de sülvige, Klock halvig veer, in‘t DRK-Huus annen Papenwisch in Groothansdörp. De letzt in dütt Johr is nu de 14. Dezember un denn erst wedder in‘t niege Johr, annen 11. Jannuar 2024.

Da wir einen neuen Termin für unsere Treffen haben, gibt es zum ersten Mal eine Runde im Dezember, nämlich am 14. Dezember um 15:30 Uhr im DRK-Haus, Großhansdorf, Papenwisch. Jeder Freund der plattdeutschen Sprache ist herzlich willkommen! Kiek doch mal in!

Ingeburg Büll-Meynerts, Telefon 04531-84540 oder 0173-9969171

- - - - - - - - - - - -

Die Plattdüütsch Runn unter neuer Leitung

Peter Berndt hat die Plattdüütsch Runn über 25 Jahre erfolgreich geleitet, nun steht er dafür aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Ihm gebührt ein großer Dank für die über den langen Zeitraum geleistete Arbeit. Eine Würdigung seiner Verdienste durch Joachim Wergin veröffentlichten wir im Waldreiter vom November 2021.

Büll-Meynerts, IngeburgSeine Nachfolgerin ist Ingeburg Büll-Meynerts. Sie bringt alle Voraussetzungen dafür mit, die plattdeutsche Sprache bei uns weiterhin erfolgreich am Leben zu erhalten, denn sie ist die Tochter von Christian Meynerts, dem Gründer unserer Plattdüütsch Runn. Geboren ist Ingeborg 1943 in Kiel, 1950 kam sie mit ihren Eltern nach Großhansdorf. In Kiel absolvierte sie ein Studium im Lehrfach Deutsch bei Ivo Braak mit dem Teilfach Niederdeutsch. Sie ist auch Referentin für das niederdeutsche Spiel im Präsidium des Landesverbandes der Amateurtheater in Schleswig-Holstein. Seit 50 Jahren lebt und wirkt Ingeburg Büll-Meynerts in Bad Oldesloe, wo sie ebenfalls eine plattdeutsche Runde leitet. Bei der Oldesloer Bühne hat sie in einigen niederdeutschen Stücken auch Regie geführt.

Übrigens, Frau Büll-Meynerts hat Nico Henningsen, den Gründer unseres Heimatvereins, noch persönlich gekannt. Auch den Waldreiter hat sie schon ausgetragen, um sich ein Taschengeld zu verdienen.

Detlef Kruse

Home · Kontakt


Heimatverein Großhansdorf-Schmalenbeck e.V.

1. Vorsitzender Torsten Köber · Radeland 19 a · 22927 Großhansdorf · Telefon 0172-8191915