Zurück zur Startseite
Radtouren

Die Radtouren finden sonntags um 10 Uhr vom Frühling bis Herbst statt. Treffpunkt ist am U-Bahnhof Kiekut.

Am Sonntag, 12. Oktober, treffen wir uns wie gewohnt um 10 Uhr am U-Bahnhof Kiekut zu unserer letzten Tour des Jahres mit traditioneller Mittagseinkehr um ca. 12:30 Uhr im Caminetto bei Montanari (Grander Mühle) in Kuddewörde, Lauenburger Straße 1. Auch unsere ehemaligen Radler sind herzlich willkommen sowie diejenigen, die die Radgruppe gern kennenlernen möchten. Wer nicht mit dem Rad dorthin fahren möchte, kann natürlich das Auto nehmen. Es wird eine gemütliche Tour von ca. 45-50 km, hoffentlich spielt das Wetter mit. Ich bitte um Anmeldung für die Mittagseinkehr und würde mich über viele Radler freuen, auch neugierige Neue, die gern nächstes Jahr mitfahren möchten.

Die letzte Mittwochs-Radtour in diesem Jahr findet am 22. Oktober statt. Treffpunkt am Waldreitersaal um 13 Uhr. Es werden ca. 30 km geradelt mit anschließendem Kaffeetrinken.

Elke Meyer, Telefon 65980 oder 0170-28 644 00

 

Bericht: Die Sonntagsradtouren im August und September

Beide Sonntagstouren im August und September konnten bei prächtigem Wetter durchgeführt werden. Am 10. August fuhren wir mit 15 Teilnehmern zu den Boberger Dünen. Diese Tour ging auf dem Hinweg immer nah an der Hamburger Stadtgrenze nach Süden. Sie wird uns in Erinnerung bleiben als Brennnessel- und Dornentour, denn einige Wege waren durch starkes Pflanzenwachstum zugewuchert. Ich bedanke mich nochmal für den humorvollen und geduldigen Umgang damit. Belohnt wurden wir für diese Anstrengung mit einem unerwartet schönen Blick auf Hamburg von der ›Theodor-Wulff-Höhe‹ (55 m) bei Barsbüttel. Und belohnt wurden wir auch in der Alten Deichkate bei den Boberger Dünen mit ausgezeichnetem Kaffee und Kuchen.

Am 7. September fuhren wir in kleiner Besetzung mit sieben Teilnehmern nach Aumühle. Auf dem Hinweg einmal quer durch den Sachsenwald. Unser Ziel war die Minigolfanlage in Aumühle. Beim Spiel wurde unsere Geschicklichkeit herausgefordert und bei der einen oder dem anderen wurde auch der Ehrgeiz angestachelt. Insgesamt hatten wir viel Spaß und waren uns einig, dass wir diese Unternehmung wiederholen werden. Einkehr danach im Waldesruh am See.

Stefan Lau

Rad-20250810_Boberger Dünen1

Rad-20250907-Minigolf Aumühle2

Rad-Boberg-IMG_2456

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Home · Kontakt


Heimatverein Großhansdorf-Schmalenbeck e.V.

1. Vorsitzender Torsten Köber · Radeland 19 a · 22927 Großhansdorf · Telefon 0172-8191915